BHSC
Wir leben Hundesport
Willkommen
beim Beselicher Hundesportclub 1987 e.V.
Gruß zum Jahresende 2020
Liebe Mitglieder, Freunde, Gönner und diejenigen die es werden wollen,
ich sitze nun hier und versuche krampfhaft einen ordentlichen Rückblick mit vielen positiven Eindrücken zu verfassen und tue mich sichtlich schwer damit. Jetzt schon wieder, wenn ich sage: „positive Eindrücke“ denke ich sofort an die ganzen positiven Corona Tests die uns alle das Jahr 2020 begleitet haben.
Als Verein starteten wir hoch motiviert in das Jahr 2020. Hatten schnell einen Terminplan aufgestellt, der uns das ganze Jahr begleiten sollte.
Manch einer fragte damals schon: warum wir die Jahreshauptversammlung so früh und außerhalb der üblichen Regel machen. Im Nachhinein war dass das einzige, was im Jahr 2020 korrekt gelaufen war.
Nur 2 Wochen nach der Jahreshauptversammlung wurde Deutschland in den ersten „Lock down“ geschickt. Alles zu. Nichts ging mehr. „ri·en ne va plus“. Alles was wir planten, alle Turniere, Seminare, Arbeitseinsätze mussten wir neu planen oder sind, wie der Tag des Hundes 2020, ganz ausgefallen.
Aber das war sehr wichtig. Wichtig für alle. Für unser aller Gesundheit. Für unser aller Umfeld. Einfach wichtig für die Allgemeinheit. Wenn wir auch lange gebraucht haben um das alles auch so zu verstehen.
Anfang Mai traten die ersten Lockerungen in Kraft. Sehr verhalten. Wir durften wenigsten ein kleines bisschen „neue“ Normalität genießen. Neue Normalität? Nun: wir hatten auf einmal in unserem Alltag Regeln einzuhalten. Mundschutz, A-H-A-Regeln, unnötige Treffen und Zusammenkünfte eben meiden. Aber wir durften Trainieren. Durften wieder raus. Und so kam es, dass wir im August tatsächlich wieder ein Turnier starten konnten: unseren Oberlahn-Cup, wenn auch nur eintägig und viel kleiner vom Umfang wie sonst. Außerdem konnten wir im Oktober eine BH-Prüfung abnehmen lassen. Mit einem Erfolg von 100%. Glückwunsch.
In unserem Alltag schleichen sich neu Begriffe wie RKI, Inzidenz sowie Aerosolwolke, welches mein persönlicher Favorit wurde. Die COVID-19 Fälle am 29.08. betrugen laut RKI 427 Neuinfektionen am Tag, am 6.09. sogar nur 308, Deutschlandweit, so dass wir einigermaßen beruhigt diese 2 Turniertage durchführen konnten. Leider sind die Inzidienzwerte Anfang Oktober dermaßen in die Höhe geschnellt, am 18.10. hatten wir 4508 Neuinfektionen, so dass wir, nach einem abgesagten Turnier, auch alle Arbeitseinsätze sowie die letzte BH-Prüfung für dies Jahr wieder absagen mussten.
Und natürlich das größte Dankeschön an alle Trainer, Vorstandskollegen und Orga-Team-Leute: ohne euch würden wir das alles nicht schaffen. Es wurde uns sehr viel abverlangt, aber wir haben es gemeistert.
Unser aller Gesundheit sollte und muss im Vordergrund stehen und so möchte ich euch allen wünschen: weiterhin ruhige, besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise derer, die euch wichtig sind. Schaut mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Jahr 2020 und freut euch auf das hoffentlich Ereignisreiche Jahr 2021.
Wir haben viel nach zu holen…
FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH, bleibt Gesund und bis bald…
euer
Thomas Rudolph
1. Vorsitzender
im Namen des gesamten Vorstands des „Beselicher Hundesportclub 1987 e.V.“

Hätte mir einer im Frühjahr gesagt das wir in diesem Corona-Jahr noch eine Begleithundeprüfung du [ ... ]

Beselich hat das Rally O Turnier in Erzhausen gerockt 😀😀😀
In Klasse 2 die Plätze 1 bis 3 be [ ... ]